0

Die Wirtin

Komödie "Mirandolina" von Carlo Goldoni in der Bearbeitung von Peter Turrini
Regie und Bühnenbild: Alfred Meschnigg

Die Personen und ihre Darsteller:

Mirandolina, die Wirtin: Lisbeth Innerkofler
Dejanira, Schauspielerin:
Kathrín Janach
Ortensia, Schauspielerin:
Katrin Bachmann
Marchese von Albafiorita:
Paul Niederwolfsgruber
Graf von Forlinpopoli:
Markus Hackhofer
Cavaliere Rippafratta:
Peppe Mairginter
Fabrizio, ein Kellner:
Harald Kraler

Inszenierung und Bühnenbild: Alfred Meschnigg
Licht und Ton:
Hansjörg Hofer, Georg Kühebacher, Emanuel Nocker, Stefan Taschler
Requisiten, Kostüme:
Maria Wisthaler
Frisuren, Maske:
Annemarie Taschler
Bühnenbau:
Werner Gutwenger, Harald Kraler, Hans Peter Mühlmann, Gerd Niederwolfsgruber, Tim Rainer, Andreas Schäfer, Walter Trojer
Öffentlichkeitsarbeit:
Kathrín Janach, Peppe Mairginter, Alfred Meschnigg
Fotos: Harald Wisthaler
Kassa:
Edi Rainer

Gesamtleitung: Markus Holzer

Zum Inhalt:

Die unverheiratete, selbstbewusste Wirtin Mirandolina pachtet ein Gasthaus; sie hat alle Mühe, sich die Männer vom Leib zu halten, die sich zwar in Liebe zu verzehren scheinen, aber eigentlich hinter dem Gasthau her sind: der verarmte, ewig schmarotzende und hochmütige Marchese von Albafiorita, der steinreiche Graf von Forlinpopoli und der arme, aus Neapel stammende Kellner Fabrizio. Lediglich der weiberfeindliche Rippafratta tut dies nicht. Gerade er reizt Mirandolina, alle ihre Verführungskünste einzusetzen, um ihn „zur Strecke“ zu bringen! Trotz seiner abweisenden Haltung gelingt es ihr, sein Vertrauen zu gewinnen, „weil sie die einzige Frau auf Erden ist, mit der man sich unterhalten kann“. Schon bald reiht auch er sich in den Kreis der Männer ein, die bei ihrer Werbung um die Gunst der Wirtin einen lächerlichen Jahrmarkt der männlichen Eitelkeiten zum Besten geben. Um zumindest zwei Verehrer auszuspannen, holt sich Fabrizio zwei Schauspielerinnen von einer Wanderbühne als Köder und stellt sie als Baronin und Gräfin vor. Mirandolina übertreibt, genießt das Spiel der Liebhaber und führt sie an der Nase herum, bis die Komödie kippt.

Ein Meisterwerk von Carlo Goldoni in einer meisterlichen Bearbeitung von Peter Turrini.

Startseite >>

ARCHIV

König Ubu
(November 2017)
Hier ... >>>

Frau Müller muss weg
(April 2017)
Hier ... >>>

Herr Mautz
(Oktober 2015)
Hier ... >>>

Holzer's Peepshow
(November 2013)
Hier ... >>>

Kinder machen Theater mit Musik:
Die Götterolympiade
(Oktober 2013)
Hier ... >>>

COWBOY, COWBOY
(Mai 2013)
Hier ... >>>

KassenLeiden
(Mai 2012)
Hier ... >>>

AUSSER KONTROLLE 2012
(März 2012)
Hier ... >>>

TRIUMPF DER PROVINZ 2011
(November/Dezember 2011)
Hier ... >>>

titanic.eis.crash 2010
(Oktober/November 2010)
Hier ... >>>

TOTENTANZ 2009
URAUFFÜHRUNG
(Mai 2009)
Hier ... >>>

UNTERTAGBLUES
(April/Mai 2008)
Hier ... >>>

DIE WIRTIN
(November 2007)
Hier ... >>>

TOTENTANZ
(Mai 2007)
Hier ... >>>

DOPPELT LEBEN HÄLT BESSER!
(November 2006)
Hier ... >>>